Theater/Musik

 A Eigene Theaterproduktionen

1) Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt (2005)

Aufführung mit Schauspiel, philosophischem Vortrag und Duos (Gesang/Bratsche und Kontrabass), Gedicht- und Liedvertonungen von Friedrich Schiller anlässlich seines 200. Todestages, Aufführungen 2005 an verschiedenen Spielstätten in der Schweiz, u.a. in Aarau und im Marionettentheater Basel

Douff2

2) Ein musikalisch-philosophisches Variété über den Tod (2007)

(Musiktheater über Suizid und Suizidprävention, noch nicht aufgeführt)

3) www.Elitematching.com

Pärchenterror und ewige Wiederkunft des Gleichen (2015)

(Musiktheater über Online-Partnervermittlung, noch nicht aufgeführt)

 

4) Die Baßgeige (2019)

Virtuoses kabarettistisches Ein-Frau-Stück als Kontrastprogramm zu Süskinds Ein-Mann-Stück “Der Kontrabass” mit konzertanter Lesung, zahlreichen Video- und Toneinspielungen, Tanztheater und Gesang. Es handelt sich um das ironisch-heitere Porträt einer freischaffenden Baßistin, Multitaskerin und alleinerziehenden Mutter, die neben ihren zahlreichen Engagements in verschiedenen Orchestern und Ensembles noch ein eigenes Unternehmen aufgezogen hat. Sie stolpert mal slapstickartig mit ihrem Rieseninstrument über die Bühne, bereitet zackig ein Glückscoaching-Seminar vor und reflektiert zwischen ihrem Kontrabaß-Spiel über alle wichtigen Fragen rund um ihr Instrument: über seine Stellung im Orchester, den unterschiedlichen Umgang von Frauen und Männern mit der mangelnden Anerkennung der BaßspielerInnen und die Notwendigkeit einer Frauenquote im klassischen Orchester.

Folie1

Aufführungen:  am 15.6. und 6.7. im Vorstadttheater Tübingen und am 21. 10. im Theater „Im Teufelhof“ in Basel

Da weitere geplante Aufführungen 2020 (4.6. im Zwinglihaus Basel und am 20.6. im Vorstadttheater Tübingen) coronabedingt ausfielen und eine Wiederaufnahme nicht vorgesehen ist, finden Sie hier einen Live-Mitschnitt der Basler Aufführung:

https://youtu.be/KX9ElF7IOys

Kommentar von Prof. Annemarie Pieper: “Es macht großen Spaß, einer frechen, witzigen, charmanten Pippi Langstrumpf zuzuhören, die ihre Freuden und Nöte mit dem Kontrabass anschaulich und anekdotisch angereichert schildert. Nebenher erfährt man ganz viel über dieses Instrument und den Umgang damit – ganz zu schweigen von den virtuos dargebotenen Musikeinlagen. Alles war großartig in einem mitreißenden Vortrag vermittelt.”

 

B Darbietung mit Wort und Musik

1) Veranstaltung “Bedrohte Ordnungen in der Musik” (2014)

im Rahmen des Excellenz-Projekts “Bedrohte Ordnungen” der Universität Tübingen: zwei philosophisch-musikwissenschaftliche Vorträge und ein Solokonzert für Kontrabass von Sergej Koussewitzky  mit dem Fichtehausorchester, Aufführungen in Reutlingen und im Festsaal der Neuen Aula in Tübingen

Flyer_BedrohteOrdnung

 

2)”Mélange am Mittwoch” im Vorstadttheater Tübingen am 17.2.2016

zwei Stücke mit Kontrabass (Bach-Gambensonate und Rimsky-Korsakovs “Hummelflug”) und eine eigene freie Variation von Loritot, zusammen mit Günter Sopper

Melange_01

Hier der Videolink:

https://youtu.be/PsmOyQzJdQw