Lebenslauf (Musik)

Frühe musikalische Ausbildung:

1975-98 Violine nach Suzukimethode

1978-91 Violincello bei U. Lange und C. Oftinger (Luzern)

1987-91 Kontrabass bei Ch. Hartmann (Luzern)

Professionelle Ausbildung:

1991-1992 Vorkurs bei Alfred Steinauer (ehem. Solobassist Sinfonieorchester Basel) an der Musikhochschule Basel

1992-96 Kontrabassstudium bei Yoan Goilav beim Schweizerischen Musikpädagogischen Verein (SMPV), Abschluss Lehrdiplom

1998-2000 Unterricht bei Janne Saksala in Berlin (Solobassist Berliner Philharmoniker)

2001-2003 Unterricht bei Frank Sanderell (Solobassist ZürcherTonhalle-Orchester)

Orchestertätigkeit/Kammermusik:

regelmässige Teilnahme an internationalen Orchesterlagern der Jeunesse musicale in Sornetan/Bern, in Polen, Ungarn und Berlin;

daneben von Kind an regelmässig Kammermusik zusammen mit meiner inzwischen  ebenfalls professionellen Bratschistin Francine Fenner

1991-1994 Mitglied des Schweizer Jugendsinfonieorchesters (unter Andreas Delfs)

1993 Orchesterkurs und -volontariat im Sinfonie Orchester Biel (unter Marc Tardue)

1997-2003 Kontrabassistin im Aargauer Sinfonieorchester (unter Räto Tschupp/Bostock)                          und Zuzügerin in der Sinfonietta Basel

ab 2003-2007 ständiges Mitglied im Collegium musicum Basel (unter Albert Kaiser/Simon Gaudenz), Zuzügerin im Sinfonieorchester Basel (unter Marko Letonja u. a.), im Festival Orchester Basel (unter Thomas Herzog) und im Aargauer Kammerorchester (unter Christophoro Spagnuolo)

 ab 2007: Mitwirkung im Tübinger Kammerorchester (unter Gudni Emilsson), im Ärzteorchester der Universität Tübingen (unter Norbert Kirchmann), der SinfoNeA (unter Rainer Schmid) und in verschiedenen anderen Laienorchestern wie Concerto Tübingen, Fichtehaus-Orchester etc.