Geboren am 29. 10. 1971 in Aarau, studierte sie in Basel Philosophie und Germanistik und erwarb gleichzeitig das Lehrdiplom auf dem Kontrabass. Weiterführende ästhetische und ethische Studien an der E.H.E.S.S. in Paris schloss sie 1998 mit der Promotion in Philosophie bei Prof. Annemarie Pieper ab. Von 1999-2003 war sie an Lehre und Forschung an der FU Berlin beteiligt, wo sie ihre Kenntnisse in Anthropologie und Psychologie vertiefte. Seit der Habilitation für Philosophie an der Universität Basel 2004 lehrt sie daselbst als Privatdozentin. 2006 vertrat sie die Professur für Philosophie von Prof. Otfried Höffe an der Universität Tübingen, wo sie weiterhin als Lehrbeauftragte zunächst im Rahmen des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums (EPG), später des “Studium professionale” tätig ist. Ihr Forschungsschwerpunkt innerhalb der Ethik verschob sich in Richtung auf Angewandte Ethik. Anfang 2010 wurde Sie von der Universität Basel zur Titularprofessorin für Philosophie ernannt. Sie gibt zudem Workshops und Seminare an verschiedenen deutschen Universitäten und Hochschulen und engagiert sich auch im außerakademischen Umfeld in Form von Kursen, Vorträgen und Diskussionsbeiträgen.